Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Pflegehinweise

Reinigung

Silber

Angelaufener Silberschmuck lässt sich am einfachsten mit handelsüblicher Zahnpasta ohne Granulat reinigen. Verstreiche die Zahnpasta mit trockenen Fingern auf dem trockenen Schmuckstück und reibe diese sanft. Danach spülst Du die Zahnpasta mit lauwarmen Wasser und einer Zahnbürste ab. Abschliessend solltest Du den Schmuck sorgfältig trocknen. 

Natürlich kannst Du auch spezielle Silberbäder verwenden (erhältlich in Drogerien oder Fachgeschäften), mit denen lässt sich Dein Schmuck mühelos und einfach reinigen. 

Perlen

Ich fertige meine Schmuckstücke hauptsächlich aus folgenden Materialien: Sterlingsilber, Halbedelsteine (z. B. Rauchquarz, Rosenquarz, Achat, Rhodonit, uvm.), Naturmaterialien, Leder und Edelstahl. Die Ideen kommen mir meist, wenn ich die verschiedenen Materialien sehe, manchmal zufällig, wenn ich einen Berg verschiedener Materialien ausgebreitet habe. Ich probier auch viel rum, solange, bis es mir gefällt.

Farbige Edelsteine

Natürliche Edelsteine reinigst Du am besten mit einer milden Seife und einer Zahnbürste. Danach reibst Du den Stein mit einem weichen Tuch trocken. Verwende auf keinen Fall chemische Mittel oder Ultraschallbäder.